24. bis 25.05.2024
Internationale Tagung „Amphibienschutz in Zeiten des Klimawandels“
Zum Abschluss unseres EU-Projektes LIFE Auenamphibien veranstaltet der NABU Niedersachsen in Kooperation mit den Projektpartnern Amphi International ApS und der Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue am 24. und 25. Mai 2024 in Hitzacker (Elbe) eine internationale Fachtagung. mehr
28.05.2024
Artenarm oder Artenreich? - Tagesseminar zu Kennarten im Grünland
Einfach nur Grün? Von wegen! Grünland ist nicht gleich Grünland, sondern vielfältig und facettenreich. Lernen Sie botanische Kennarten artenreicher Wiesen und Weiden bei einem praxisorientierten Seminar am 28.05.24 in Echem kennen. mehr
03. bis 07.06.2024
EuroMAB 2024
Die EuroMAB-Konferenz findet in diesem Jahr zum 14. Mal und erstmalig in Deutschland statt. Gastgeber ist das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Vom 3.-7. Juni treffen sich in Lutherstadt Wittenberg die Interessengruppen von mehr als 300 UNESCO-Biosphärenreservaten aus 41 Ländern. mehr
09.06.2024
11. Arche-Tag der Arche-Region Flusslandschaft Elbe
Der 11. Arche-Tag der Arche-Region Flusslandschaft Elbe findet am 9. Juni 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Arche-Betrieb WendlandZiege im Rundling Bausen bei Clenze im Wendland statt. mehr
15.06.2024
Lebensraum Streuobstwiese entdecken
Am Samstag, den 15. Juni 2024, findet in der Zeit von 9.30 bis ca. 14.00 Uhr, auf der vom Verein gepachteten Streuobstwiese in Wilkenstorf eine Veranstaltung statt, bei der es um den „Lebensraum Streuobstwiese“ geht. mehr
29. bis 30.06.2024
Den Biolog*innen über die Schultern schauen
Konau 11 - Natur e.V. und BUND Regionalverband Elbe-Heide laden zu einer gemeinsamen Artenbestimmung am 29./30.06.24 auf der Streuobstwiese in Wilkenstorf ein. mehr